Unterkategorien
Stromquellen und Akkus
Stromquellen und Akkus
Ersatzlampen
Ersatzlampen HEINE XHL Xenon Halogenlampen
Jede HEINE Lampe ist als wesentlicher Bestandteil des HEINE Instrumentes speziell hierfür und nach folgenden Kriterien entwickelt:
Farbtemperatur:
Ausgestattet mit aktuellster HEINE XHL® Xenon Halogentechnologie, bietet jede HEINE Lampe die für das jeweilige HEINE Instrument notwendige optimale Farbtemperatur. Dadurch wird eine ideale Ausgewogenheit zwischen Beleuchtungshelligkeit und Farbechtheit erreicht und eine präzise und zuverlässige Diagnose gewährleistet.
Lebensdauer:
HEINE Lampen besitzen eine bis zu 50 % längere Lebenszeit im Vergleich zu herkömmlichen Lampen und damit ein Optimum an Leistung und Kostenersparnis.
Sicherheit:
Ausgereifte Entwicklungs- und Herstellungsprozesse sorgen für einen zuverlässigen Schutz gegen gefährliche Lampenimplosionen.
Optische Qualität und Leistung:
Die einwandfreie optische Funktion eines HEINE Instrumentes ist abhängig von der verwendeten Lampe. Eine im Lampenglasgehäuse eingearbeitete Fokussierlinse, eine präzise Glühfaden-Positionierung und ein homogenes Licht sind die Hauptkriterien für eine einwandfreie Funktion Ihres HEINE Instrumentes. Die einwandfreie Funktion und Sicherheit Ihres HEINE Instrumentes können wir nur garantieren, wenn die speziell für das jeweilige HEINE Instrument empfohlene HEINE Lampe verwendet wird. Die Verwendung einer anderen, nicht entsprechend empfohlenen Lampe, beeinträchtigt die Funktion und Leistung des HEINE Instrumentes und führt zum Erlöschen jeglicher Gewährleistungsansprüche.
Alle XHL Xenon Halogenlampen werden einzeln in einer Blisterverpackung geliefert.
Um das vollständige Leistungs- und Funktionsspektrum Ihres HEINE Instrumentes sicher zu stellen, achten Sie darauf, dass Sie ausschließlich original HEINE Ersatzlampen und Ersatzteile verwenden.
Adapter
Adapter
Batterien
Wiederaufladbare Batterien
HEINE Koffer und Etuis
Hartschalenkoffer, Taschen und Etuis für medizinische Diagnoseinstrumente
Immer sicher verstaut und jederzeit griffbereit.
Es handelt sich um eine Vielzahl spezialisierter Aufbewahrungslösungen zum Schutz und zur Organisation wichtiger medizinischer Werkzeuge und Geräte. Diese Schutzbehälter sind auf die Bedürfnisse von medizinischem Fachpersonal zugeschnitten, das Haltbarkeit, Tragbarkeit und Sicherheit benötigt, um die Integrität seiner Diagnosegeräte zu wahren.
Hartschalenkoffer:
Sie sind aus robusten Materialien wie schlagfestem Kunststoff oder Aluminium gefertigt und bieten maximalen Schutz gegen Stürze, Stöße und Umwelteinflüsse. Hartschalenkoffer verfügen häufig über spezielle Schaumstoffeinlagen, die jedes Instrument sicher an seinem Platz halten, Stöße absorbieren und Bewegungen innerhalb des Koffers verhindern.
Stofftaschen:
Diese Taschen werden normalerweise aus strapazierfähigen Stoffen wie Nylon oder Polyester hergestellt und kombinieren Tragbarkeit mit Schutz. Sie verfügen häufig über gepolsterte Innenteile und verstellbare Trennwände, die flexible Aufbewahrungsmöglichkeiten und Schutz vor leichten Stößen und Erschütterungen bieten.
Etuis:
Etuis sind kleiner als Koffer und Taschen und bieten kompakten und leichten Schutz für einzelne Instrumente oder kleinere Sets. Sie sind ideal für Fachleute, die ein einzelnes Werkzeug ohne die Masse größerer Koffer transportieren müssen.
Funktionen und Vorteile von Aufbewahrungslösungen zum Schutz und zur Organisation:
Anpassung: Viele Koffer, Taschen und Etuis bieten anpassbare Innenausstattungen, die an verschiedene Arten und Größen von Instrumenten angepasst werden können, sodass jedes Werkzeug gut sitzt und geschützt ist.
Haltbarkeit: Diese aus Materialien gefertigten Behälter, die rauen Bedingungen standhalten, gewährleisten die Langlebigkeit empfindlicher medizinischer Instrumente, indem sie diese vor Umwelteinflüssen und versehentlichen Schäden schützen.
Tragbarkeit: Diese Aufbewahrungslösungen sind mit Griffen, Riemen oder leicht zu tragenden Profilen ausgestattet und verbessern die Mobilität. Sie sind daher ideal für Kliniker, die viel unterwegs sind, oder für diejenigen, die aufsuchende Dienste anbieten.
Sicherheit: Diese Behälter sind mit Schlössern oder sicheren Reißverschlüssen ausgestattet und verhindern unbefugten Zugriff auf wertvolle medizinische Geräte. So wird sichergestellt, dass die Instrumente sicher und vertraulich bleiben.
Organisation: Mit speziellen Fächern für verschiedene Instrumente und Zubehör erleichtern diese Behälter den schnellen Zugriff und die Bestandsverwaltung. Das spart Zeit und verbessert die Effizienz bei Diagnoseverfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hartschalenkoffer, Taschen und Etuis für medizinisches Fachpersonal unverzichtbar sind, das nach effektiven Möglichkeiten zum Schutz, Transport und zur Handhabung seiner Diagnoseinstrumente sucht. Diese Träger sind auf die praktischen Anforderungen im Gesundheitswesen zugeschnitten und stellen sicher, dass die Instrumente jederzeit einsatzbereit und in optimalem Zustand sind.
Verwendung in Krankenhäusern und Kliniken: Zur sicheren Aufbewahrung und zum Transport großer Mengen von Instrumenten innerhalb einer Gesundheitseinrichtung.
Außendienst: Unverzichtbar für medizinisches Fachpersonal, das zu Patienten nach Hause oder an abgelegene Orte reist, da sie eine zuverlässige Möglichkeit zum Transport und Schutz ihrer Instrumente bieten.
Spezialtransport: Besonders nützlich für Spezialisten, die eine Auswahl spezifischer Instrumente für detaillierte Untersuchungen und Verfahren benötigen.
Intelligente Ladestation für Kopfbandakku HEINE mPack UNPLUGGED
- Ladegerät und Wandhalterung in einem. Die Wand-Ladestation dient gleichzeitig als Instrumentenhalter und als Ladestation
- Intelligentes Ladesystem. Automatisches Abschalten des Geräts und Übergang in den Ladezustand bei Einhängen in die Wand-Ladestation. Ein Überladen des mPack UNPLUGGED Kopfbandakkus ist ausgeschlossen, bei Vollladung wird der Ladevorgang automatisch beendet
- Gleichzeitiges Laden. Das Ladesystem lädt sowohl die am Kopfband montierte Ladebatterie, als auch eine weitere einzelne Ersatzladebatterie
- Kompatibles Schaltnetzteil (100 – 240 V). Weitbereichsnetzteil inkl. 4 Länder-Netzsteckern: EU, US, UK, AU
- Geschütztes Design
KaWe LED lampe 3,5 V für EUROLIGHT D30 LED Dermatoskop
Innovativer, kompakter Batteriegriff im hochwertigen, modernen Design.
Passend für alle mini 3000 Instrumente.
- Ovale, kompakte elegante Form. Liegt ergonomisch gut in der Hand.
- Hochwertiges Griffgehäuse: Chromlegierung / veredelter Kunststoff. Schlagfest, robust, rutschfest.
- Halteclip mit integriertem Ein- / Ausschalter. Automatische Abschaltung in der Tasche.
- 20.000 Schaltzyklen garantiert.
- Abschraubbare Bodeneinheit. Einfacher Batteriewechsel.
- Schraubverbindung aus Metall. Verschleißfrei.
- Austauschbare Trockenbatterien (Größe AA) oder optionale Ladebatterie mit mini NT Tisch-Ladegerät.
- Große Auswahl an mini 3000 Instrumenten. Vielseitig.
HEINE XHL Xenon Halogenlampe 2,5V für mini 2000 Focalux
Zur Umrüstung eines wiederaufladbaren Ladegriffs HEINE BETA R oder eines Ladegriffs BETA TR (beide nicht mehr im Programm) auf die aktuelle Griffgeneration BETA4 USB Ladegriff mit moderner Li-ion Technologie.
Kit beinhaltet:
- Bodeneinheit BETA4 USB
- Ladebatterie Li-ion L
- HEINE E4-USB med. Steckernetzteil und USB Kabel
- Griffablage
HEINE XHL Xenon Halogenlampe 2,5V für mini 3000 Focalux
HEINE E4-USBC Netzteil mit Kabel für OMEGA 600 Indirektes Ophthalmoskop
KaWe LED high power Ersatzlampe für Otoskope 3,5 V EUROLIGHT und COMBILIGHT
Zur Umrüstung eines BETA L Ladegriffs auf die aktuelle Griffgeneration BETA4 NT.
Lieferumfang
- Bodeneinheit HEINE BETA4 NT
- HEINE NT4 Tisch-Ladegerät
HEINE XHL Xenon Halogenlampe 2,5V für Ophthalmoskop AUTOFOC
Zur Umrüstung eines Ladegriffs BETA NT (mit NiMH Akku) auf HEINE BETA4 NT Ladegriff mit moderner Li-ion Technologie.
Lieferumfang
- Bodeneinheit HEINE BETA4 NT
- Ladebatterie Li-ion L
- HEINE NT4 Tisch-Ladegerät
HEINE XHL Xenon Halogenlampe 2,5V für Ophthalmologische Untersuchungsleuchte
HEINE XHL Xenon Halogenlampe 2,5V für Ophthalmoskop K180
Schöner laden: kompaktes Design mit Breite 70, Höhe 60, Tiefe 98 mm.
Immer zur Hand: Standfeste Aufbewahrung für Ihr DELTA 30 PRO | DELTA 30.
Schnellladefunktion: kein Memory-Effekt, bedenkenloses Aufladen ohne Rücksicht auf den Ladezustand. Ladezeit typ. 120 min von 0 bis 100%.
Überladeschutz: Der Ladevorgang wird automatisch beendet, sobald der Akku vollständig geladen ist.
Ladegriff komplett mit Li-ion Ladebatterie und BETA4 NT Bodeneinheit
mit Tisch-Ladestation HEINE NT4
HEINE XHL Xenon Halogenlampe 2,5V für Ophthalmoskop mini 3000
HEINE XHL Xenon Halogenlampe 2,5V für Ophthalmoskop Miroflex
Für HEINE Fiber Optik Instrumente
Fiber Optik Kabel mit Griff für HEINE Fiber Optik Instrumente und F.O. Projektoren, zum Beispiel das Kopfstück für UniSpec Einmalgebrauchstuben und die Dauergebrauchs- Anoskop- und Proktoskopkopfstücke, die F.O. Anoskope, Proktoskope und Rektoskope. Länge mit Griff: 180 cm.
- Hochwertiges 4 mm Ø Faserbündel. Ausgezeichnete Lichttransmission, sehr flexibel.
- Metall-Innenmantel. Knickfest.
- Glatter Kunststoff-Außenmantel. Leicht zu reinigen, kein Zerkratzen von Mobiliar.
Praktische Ladestation mit stilvollem Design für Instrumente der X Serie
Mit der HEINE X CS1 doppel Tischladestation können Instrumente der X Serie einfach und effizient aufgeladen werden und sind gleichzeitig immer griffbereit für den schnellen Einsatz.
- Immer ein geladenes Instrument griffbereit
- Automatischer Ladevorgang, unabhängig vom Batterieladestand
- Überladeschutz
- Stilvolles Design für eine praktische, standfeste Aufbewahrung
HEINE XHL Xenon Halogenlampe 2,5V für HFR2 Fleck Skiaskop
HEINE XHL Xenon Halogenlampe 2,5V für DELTA 10 Dermatoskop



