Für alle grundlegenden Aufgaben der Temperaturregelung im Labor
Der Zirkulationsthermostat PT80 ist ein äußerst leises, energieeffizientes und handliches Gerät, das speziell für kleine Temperaturregelungsaufgaben im Labor entwickelt wurde. Im Gegensatz zu klassischen kompressorgetriebenen Thermostaten verwendet der PT80 die moderne Peltier-Technologie, um thermoelektrisch zu arbeiten.
Die umweltfreundliche Technologie sorgt für einen extrem leisen und vibrationsarmen Betrieb, einen um 50% geringeren Energieverbrauch und macht Kältemittel überflüssig. Eine schnelle Temperaturregelung in einem Temperaturbereich von 5 ° C bis 80 ° C ist dennoch möglich, nicht zuletzt aufgrund des geringen Füllvolumens von nur 250 ml. Mit einer Genauigkeit von ± 0,1 ° C eignet sich der PT80 ideal für hohe Laborstandards zur Temperaturregelung von Polarimetern und Refraktometern. Der PT80 ist auch sehr gut für die effiziente und umweltfreundliche Kühlung von Kondensatoren (z. B. Liebig- oder Rückflusskondensatoren) in thermischen Trennprozessen im Labormaßstab ausgestattet.
Typische Anwendungen PT80
- Temperaturkontrolle kleiner Probenmengen in analytischen Laboratorien, chemischen Laboratorien, Biowissenschaften
- Temperaturregelung von Refraktometern, Polarimeterrohren und Viskosimetern
- Temperaturregelung von Zellwechslern in UV / VIS-Geräten
- Effiziente und umweltfreundliche Kühlung von Kondensatoren (zB Liebig- oder Rückflusskühler) bei thermischen Trennprozessen
- Anwendungen im Labor, die eine variable und platzsparende Platzierung des Thermostats erfordern
Digitale Funktionen PT80
Das leicht verständliche TFT-Display ermöglicht die übersichtliche Darstellung aller relevanten Informationen. Die Temperatur des PT80 kann über einen benutzerfreundlichen Touchscreen individuell eingestellt werden. Die leicht zugänglichen Funktionen und die intuitive Benutzerführung im Benutzermenü gewährleisten eine bequeme Handhabung.
Der Zirkulationsthermostat kann einfach über die serielle RS-232-Schnittstelle gesteuert werden. Dies ermöglicht einen effektiven Datenaustausch sowie eine Fernsteuerung über den PC oder eine direkte Steuerung über die Benutzeroberfläche unserer Polarimeter P8000-Serie. Das PC-Netzwerk bietet auch eine Dokumentation aller relevanten Einstellungen. Die Temperatur des PT80 kann beispielsweise mit den einfachsten Programmen abgefragt werden. Durch diese Netzwerkfunktionen eignet sich der PT80 sogar für die automatisierte Temperaturregelung in Labor 4.0-Anwendungen.
Modellspezifikationen PT80
TEMPERATURREGELUNGSBEREICH |
5–80 ° C. |
GENAUIGKEIT DER TEMPERATURKONTROLLE |
± 0,1 ° C. |
TEMPERATURSTEUERUNG AUFLÖSUNG |
0,1 ° C. |
UMGEBUNGSTEMPERATURBEREICH |
5 ° C - 40 ° C. |
HEIZKAPAZITÄT |
120 W. |
KÜHLKAPAZITÄT BEI 20 ° C. |
40 W. |
PUMPENDRUCK |
110 mbar |
PUMPENKAPAZITÄT |
60 l / h |
FÜLLVOLUMEN |
250 ml |
IP-CODE |
IP21 |
SCHUTZKLASSE (DIN EN 61140) |
III |
KLASSIFIZIERUNG (DIN 12876-1) |
ICH; nicht brennbare Flüssigkeiten |
ELEKTRISCHE DATEN |
100-240 V AC, 2,5 A | 50/60 Hz |
ELEKTRONISCHE SCHNITTSTELLE |
RS-232-Schnittstelle |
GERÄTEABMESSUNGEN (WXHXD) |
170 mm x 225 mm x 244 mm |
GERÄTEGEWICHT |
2,7 kg (ohne Netzadapter und Netzkabel |
TFT-ANZEIGE |
|
ANZEIGETYP |
RGB-TFT-Anzeige |
BILDSCHIRMAUFLÖSUNG |
320 x 240 Pixel |
ABMESSUNGEN ANZEIGEN (WXH) |
72,4 mm x 54,7 mm |
STEUERUNG |
Resistiver Touchscreen (Drucksensortechnologie) |