Vordefinierte Stereomikroskopsets mit Universalständer und Beleuchtung für Ihren funktionalen Arbeitsplatz
Laborausstattung
Um das Blut und die Ausscheidungen eines Patienten zu untersuchen, benötigen Sie die richtige Ausrüstung für Ihr Labor. Neben Laborgeräten wie einem Mikroskop oder einer Zentrifuge wird für die tägliche Arbeit auch Laborzubehör benötigt.
Unterkategorien
-
Mikroskope
Professionelle Mikroskope für Labor, Industrie und Lebensmittel
-
Refraktometer
Refraktometer messen den Brechungsindex von Flüssigkeiten, Pasten und Feststoffen mit hoher Präzision. In enger Zusammenarbeit mit namhaften Partnern aus Industrie und Forschung haben wir Refraktometer entwickelt, die sich problemlos in bestehende Prozesse im Labor integrieren lassen.
-
Umlaufthermostate
A.KRÜSS bietet zwei thermoelektrische Zirkulationsthermostate mit integrierter Peltier-Technologie zur externen Temperaturregelung an. Die Temperatur wird durch einen Stromfluss durch Halbleiter erzeugt. Dies kann durch einfaches Umkehren der Strömungsrichtung auf kleinem Raum sowohl beim Heizen als auch beim Kühlen erfolgen. Die zirkulierenden Thermostate von A.KRÜSS erfüllen alle Standardaufgaben und Routinearbeiten in Labor und Industrie. Sie wurden speziell für die Probentemperaturregelung, Analyseaufgaben und die Temperaturregelung unserer hochwertigen Laborgeräte wie Polarimeter und Refraktometer entwickelt.
-
Präzisionswaagen
Präzisionswaagen
-
Analysenwaagen
Analysenwaagen sind hochpräzise Laborwaagen und werden in wissenschaftlichen und industriellen Labors verschiedener Branchen verwendet, um die Masse fester, massiver und flüssiger Substanzen mit einer Genauigkeit von 0,1 mg zu bestimmen. Semi-Microbalances sind noch genauer - ihre Ausleseauflösung beträgt 0,01 mg. Laboranalytische Waagen nach OIML haben eine spezielle Genauigkeitsklasse I. Ein wichtiges Merkmal jeder Waage ist der Wägebereich, der Wägebereichswert für analytische Waagen von 50 g bis 500 g.
Der Betrieb moderner elektronischer Analysenwaagen basiert auf dem Prinzip der elektromagnetischen Kompensation. Nach diesem Prinzip wird das Gewicht der Last durch eine dem Gewicht entgegengesetzte elektromagnetische Kraft ausgeglichen. Die Ausgleichskraft wird durch die Stärke des in der Magnetspule fließenden Stroms bestimmt. Das elektrische Signal vom Sensor wird entsprechend der gemessenen Masse in digital umgewandelt und auf dem Display angezeigt.
Die analytische Waagenplattform befindet sich in einer transparenten Vitrine, die die Ansammlung von Staub und den Einfluss von Luftströmungen auf die Messgenauigkeit verhindert. Die Kalibrierung dieses Präzisionsinstruments kann extern, intern oder automatisch erfolgen. Elektronische Analysenwaagen sind mit einer Vielzahl zusätzlicher Funktionen ausgestattet:
- Auswahl einer Maßeinheit für die Masse (einige Modelle haben bis zu 24 Masseneinheiten)
- Tara-Funktion (Nullstellen des Tara-Gewichts im gesamten Wägebereich)
- dynamisches Wiegen (Wiegen von Tieren oder nicht statischen Gegenständen)
- prozentuales Wiegen (Messungen prozentualer Anteil der Komponenten)
- Verschreibungswägung (Wiegen einer Mehrkomponentenmischung)
- hydrostatisches Wiegen (Bestimmung der Stoffdichte)
- die Möglichkeit, eine Verbindung zu einem PC usw. herzustellen.
-
Feuchtebestimmer
Feuchtebestimmer und Feuchtigkeitsanalysatoren
Das robuste und praktische Produkt für Schulen, Ausbildungszentren, Werkstatt und Labor
Das digitale USB-Mikroskop für Schnelltests oder für Hobbyzwecke
Optimiertes Preis-Leistungsverhältnis, ideal für Labors, Universitäten, Schulen
.
.
.
.
.
.
.
.
TECHNISCHE DATEN
Wägebereich [Max] | 220 g |
Ablesbarkeit [d] | 0,1 mg |
Linearität | ± 0,4 mg |
Reproduzierbarkeit | 0,2 mg |
Einschwingzeit | 3 s |
USP Mindesteinwaage (k = 2, U = 0.1%) | 400 mg |
Schnittstellen | RS-232 serienmäßig |
Justiermöglichkeiten | Justierung mit externem Gewicht |
Empfohlenes Justiergewicht | 200 g (E2) |
Umgebungstemperaturbereich | 10 °C – 30 °C |
Abmessungen Wägefläche (Ø) | 90 mm |
Material Windschutz | Glas |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Abmessungen Gehäuse (B×T×H) | 230×310×330 mm |
Material Wägeplatte | Edelstahl |
Nettogewicht ca. | 4,4 kg |
Bauart der Waage | Einbereichswaage |
Kaltlichtquellen und Ringlichter für maximale Flexibilität in der Stereomikroskopie
Vordefinierte Stereomikroskopsets mit Universalständer und Beleuchtung für Ihren funktionalen Arbeitsplatz
Das robuste und praktische Produkt für Schulen, Ausbildungszentren, Werkstatt und Labor
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
TECHNISCHE DATEN
Wägebereich [Max] | 220 g |
Ablesbarkeit [d] | 0,1 mg |
Eichwert [e] | 1 mg |
Konformitätsbewertung ab Werk möglich | |
Mindestgewicht [Min] | 10 mg |
Linearität | ± 0,2 mg |
Reproduzierbarkeit | 0,1 mg |
Einschwingzeit | 4 s |
USP Mindesteinwaage (k = 2, U = 0.1%) | 200 mg |
Schnittstellen | RS-232 serienmäßig |
Justiermöglichkeiten | Justierung mit externem Gewicht, Justierung mit internem Gewicht (automatisch), Justierung mit internem Gewicht (manuell) |
Umgebungstemperaturbereich | 10 °C – 30 °C |
Abmessungen Wägefläche (Ø) | 80 mm |
Material Windschutz | Glas |
Material Gehäuse | Metall |
Abmessungen Gehäuse (B×T×H) | 217×356×338 mm |
Material Wägeplatte | Edelstahl |
Nettogewicht ca. | 7 kg |
Bauart der Waage | Einbereichswaage |
Kaltlichtquellen und Ringlichter für maximale Flexibilität in der Stereomikroskopie
Vordefinierte Stereomikroskopsets mit Universalständer und Beleuchtung für Ihren funktionalen Arbeitsplatz
Das flexible Produkt für Laboratorien und Qualitätskontrolle
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
TECHNISCHE DATEN
Wägebereich [Max] | 320 g |
Ablesbarkeit [d] | 0,1 mg |
Eichwert [e] | 1 mg |
Konformitätsbewertung ab Werk möglich | |
Mindestgewicht [Min] | 10 mg |
Linearität | ± 0,2 mg |
Reproduzierbarkeit | 0,1 mg |
Einschwingzeit | 4 s |
USP Mindesteinwaage (k = 2, U = 0.1%) | 200 mg |
Schnittstellen | RS-232 serienmäßig |
Justiermöglichkeiten | Justierung mit externem Gewicht, Justierung mit internem Gewicht (automatisch), Justierung mit internem Gewicht (manuell) |
Umgebungstemperaturbereich | 10 °C – 30 °C |
Abmessungen Wägefläche (Ø) | 80 mm |
Material Windschutz | Glas |
Material Gehäuse | Metall |
Abmessungen Gehäuse (B×T×H) | 217×356×338 mm |
Material Wägeplatte | Edelstahl |
Nettogewicht ca. | 7 kg |
Bauart der Waage | Einbereichswaage |
Kaltlichtquellen und Ringlichter für maximale Flexibilität in der Stereomikroskopie
Vordefinierte Stereomikroskopsets mit Universalständer und Beleuchtung für Ihren funktionalen Arbeitsplatz
Der flexible, erschwingliche Allrounder mit Zoomfunktion für Schulen, Ausbildungsunternehmen, Inspektionsbehörden und Labors
Das Schulmikroskop - Für die ersten Schritte in der Mikroskopie und zur Verwendung im Biologieunterricht
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Das Premium-Modell mit Single-Cell Wiegesystem
TECHNISCHE DATEN
Wägebereich [Max] | 101 g |
Ablesbarkeit [d] | 0,01 mg |
Eichwert [e] | 1 mg |
Konformitätsbewertung ab Werk möglich | |
Mindestgewicht [Min] | 1 mg |
Linearität | ± 0,015 mg |
Reproduzierbarkeit | 0,05 mg |
Einschwingzeit | 10 s |
USP Mindesteinwaage (k = 2, U = 0.1%) | 100 mg |
Schnittstellen | RS-232 serienmäßig |
Justiermöglichkeiten | Justierung mit externem Gewicht, Justierung mit internem Gewicht (automatisch), Justierung mit internem Gewicht (manuell) |
Umgebungstemperaturbereich | 10 °C – 30 °C |
Abmessungen Wägefläche (Ø) | 80 mm |
Material Windschutz | Glas |
Material Gehäuse | Metall |
Abmessungen Gehäuse (B×T×H) | 217×356×338 mm |
Material Wägeplatte | Edelstahl |
Nettogewicht ca. | 8 kg |
Bauart der Waage | Einbereichswaage |
Kaltes Licht Doppelfaser-LED-Quellen und für maximale Flexibilität in der Mikroskopie
Vordefinierte Stereomikroskopsets mit Universalständer und Beleuchtung für Ihren funktionalen Arbeitsplatz
Der flexible, erschwingliche Allrounder mit Zoomfunktion für Schulen, Ausbildungsunternehmen, Inspektionsbehörden und Labors
Das Schulmikroskop - Für die ersten Schritte in der Mikroskopie und zur Verwendung im Biologieunterricht
KERN DAB 100-3 Feuchtebestimmer mit benutzerfreundlichem Grafikdisplay und 15 Speichern für Trocknungsprogramme
.
.
.
.
.
.
.