nach Kategorien

Startseite

Left Banner

  • HEINE Gesamtkatalog 2025

Unterkategorien

  • Mikroskope

    Professionelle Mikroskope für Labor, Industrie und Lebensmittel

  • Refraktometer

    Refraktometer messen den Brechungsindex von Flüssigkeiten, Pasten und Feststoffen mit hoher Präzision. In enger Zusammenarbeit mit namhaften Partnern aus Industrie und Forschung haben wir Refraktometer entwickelt, die sich problemlos in bestehende Prozesse im Labor integrieren lassen.

  • Umlaufthermostate

    A.KRÜSS bietet zwei thermoelektrische Zirkulationsthermostate mit integrierter Peltier-Technologie zur externen Temperaturregelung an. Die Temperatur wird durch einen Stromfluss durch Halbleiter erzeugt. Dies kann durch einfaches Umkehren der Strömungsrichtung auf kleinem Raum sowohl beim Heizen als auch beim Kühlen erfolgen. Die zirkulierenden Thermostate von A.KRÜSS erfüllen alle Standardaufgaben und Routinearbeiten in Labor und Industrie. Sie wurden speziell für die Probentemperaturregelung, Analyseaufgaben und die Temperaturregelung unserer hochwertigen Laborgeräte wie Polarimeter und Refraktometer entwickelt.

  • Zentrifugen

    Zentrifugen für Labor und Arztpraxis

    Entdecken Sie unsere hochwertigen Zentrifugen für Labor und Arztpraxis, die Ihnen zuverlässige Ergebnisse bei der Probenaufbereitung garantieren. Ob für Blutabnahmen, Urinuntersuchungen oder spezielle Laboranalysen – wir bieten eine große Auswahl an Tischzentrifugen, Mikrohämatokritzentrifugen und Universalzentrifugen führender Marken. Unsere Modelle zeichnen sich durch eine einfache Bedienung, hohe Laufruhe und präzise Trennungsergebnisse aus. Dank verschiedener Rotoren und Adapter sind sie flexibel einsetzbar und ideal auf die Anforderungen in Arztpraxen, medizinischen Laboren und Forschungseinrichtungen abgestimmt. Finden Sie jetzt die passende Zentrifuge für Ihre täglichen Routinearbeiten und profitieren Sie von Qualität, Sicherheit und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Präzisionswaagen

    Präzisionswaagen

  • Analysenwaagen

    Analysenwaagen sind hochpräzise Laborwaagen und werden in wissenschaftlichen und industriellen Labors verschiedener Branchen verwendet, um die Masse fester, massiver und flüssiger Substanzen mit einer Genauigkeit von 0,1 mg zu bestimmen. Semi-Microbalances sind noch genauer - ihre Ausleseauflösung beträgt 0,01 mg. Laboranalytische Waagen nach OIML haben eine spezielle Genauigkeitsklasse I. Ein wichtiges Merkmal jeder Waage ist der Wägebereich, der Wägebereichswert für analytische Waagen von 50 g bis 500 g.

    Der Betrieb moderner elektronischer Analysenwaagen basiert auf dem Prinzip der elektromagnetischen Kompensation. Nach diesem Prinzip wird das Gewicht der Last durch eine dem Gewicht entgegengesetzte elektromagnetische Kraft ausgeglichen. Die Ausgleichskraft wird durch die Stärke des in der Magnetspule fließenden Stroms bestimmt. Das elektrische Signal vom Sensor wird entsprechend der gemessenen Masse in digital umgewandelt und auf dem Display angezeigt.

    Die analytische Waagenplattform befindet sich in einer transparenten Vitrine, die die Ansammlung von Staub und den Einfluss von Luftströmungen auf die Messgenauigkeit verhindert. Die Kalibrierung dieses Präzisionsinstruments kann extern, intern oder automatisch erfolgen. Elektronische Analysenwaagen sind mit einer Vielzahl zusätzlicher Funktionen ausgestattet:

    • Auswahl einer Maßeinheit für die Masse (einige Modelle haben bis zu 24 Masseneinheiten)
    • Tara-Funktion (Nullstellen des Tara-Gewichts im gesamten Wägebereich)
    • dynamisches Wiegen (Wiegen von Tieren oder nicht statischen Gegenständen)
    • prozentuales Wiegen (Messungen prozentualer Anteil der Komponenten)
    • Verschreibungswägung (Wiegen einer Mehrkomponentenmischung)
    • hydrostatisches Wiegen (Bestimmung der Stoffdichte)
    • die Möglichkeit, eine Verbindung zu einem PC usw. herzustellen.
  • Feuchtebestimmer

    Feuchtebestimmer und Feuchtigkeitsanalysatoren

Aktive Filter

KRÜSS digitales Abbe-Refraktometer mit Umwälzthermostat
  • -5%
  • Neu
KRÜSS KRÜSS digitales Abbe-Refraktometer mit Umwälzthermostat

KRÜSS AR2008 digitales Abbe-Refraktometer

  • Messung flüssiger und viskoser Proben, unabhängig von deren Viskosität
  • Messung von Folien möglich und von festen Proben, die mindestens eine glatte Seite aufweisen
  • Großer Messbereich von nD 1,3000–1,7200 und 0–95 %Brix
  • Digitale Darstellung der Messdaten
  • Integriertes Thermometer
  • Schlauchanschlüsse zum Temperieren mit einem Umwälzthermostat
  • Automatische Temperaturkompensation für die Brix-Skala optional zuschaltbar
  • Robustes Gehäuse und einfache Handhabung
  • Serielle Schnittstellen zur Koppelung mit PC oder Drucker (RS-232, RS-422)

KRÜSS PT31 Umwälzthermostat

  • Temperierung mittels Peltier-Technologie
  • Temperaturbereich von 8 °C bis 35 °C
  • Temperaturgenauigkeit von ±0,2 °C
  • Platzsparendes, stabiles Design
  • Geeignet für Betrieb mit nicht brennbaren Flüssigkeiten (Wasser oder Wasser/Glykol-Gemisch)
  • Helle, gut ablesbare LCD-Matrixanzeige
  • Durchdachte, gut zugängliche Bedienelemente
  • Einfach und klar gehaltene Funktionen
6.046,75 € Regulär Preis 6.365,00 €