- -10%

Dieses Modellauge wurde für die Unterrichtsumgebung entwickelt. Es ist das erste einstellbare Modell von HEINE, das das menschliche Auge nachahmt. Präzise, langlebig und vielseitig einsetzbar, vereinfacht es den Lernprozess und ermutigt den Schüler, mit dem Ophthalmoskop zu üben.
Allgemeine Informationen
Technische Daten
Instrument benutzen
Trainer einrichten: Stellen Sie den Körper des Trainers so ein, dass die optische Achse Ihrer Betrachtungsachse entspricht. Der Winkel kann durch Lösen der Schraube (1) eingestellt werden.
Brechungsfehler auswählen: Drehen Sie das Gehäuse, um einen Wert auszuwählen, der auf der Skala (2) angegeben ist.
Schülergröße auswählen: Durch Drehen des Wählrads (3) können sechs verschiedene Pupillengrößen ausgewählt werden. Stellen Sie sicher, dass der gewünschte Wert einrastet. Die ausgewählte Pupillengröße wird angezeigt (4).
Versuchslinsen verwenden: Vor dem Objektiv befindet sich ein Schlitz für zwei Testobjektive.
Ophthalmoskopuntersuchung: Wählen Sie den gewünschten Brechungsfehler und die gewünschte Pupillengröße. Wählen Sie die gewünschte Blende Ihres Ophthalmoskops und schalten Sie das Instrument ein. Nähern Sie sich dem Ophthalmoskop-Trainer bis zu etwa 10 mm, bis Sie den roten Netzhautreflex sehen können. Drehen Sie das Linsenrad Ihres Ophthalmoskops, bis Sie ein fokussiertes Bild sehen.
Wenn Sie ein indirektes Ophthalmoskop verwenden, nähern Sie sich dem Trainer mit der handgehaltenen Ophthalmoskopie-Lupe, damit ein vergrößertes Bild der Öffnung sichtbar wird. Gehen Sie weiter in Richtung Trainer, um das Netzhautbild anzuzeigen. Bewegen Sie Ihren Kopf und die Lupe koordiniert um den Trainer, um verschiedene Bereiche der Netzhaut anzuzeigen. Die Öffnung dient als Drehachse. Je kleiner die ausgewählte Öffnung ist, desto stärker ist der resultierende Hornhautreflex. Der Blick durch die kleinste 2-mm-Öffnung ist nur mit einem hochwertigen Ophthalmoskop möglich.